Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Beitragvon SONJA » 15.08.2013 06:39

Der Nahrungsmittelmulti Nestlé ist Weltmarktführer im Milliardengeschäft mit Hunde- und Katzenfutter.
Die Gewinne sind fett, 2012 erzielten Tierprodukte eine Marge von 20 Prozent.


«Good Food, Good Life»: Der Slogan des Schweizer Lebensmittelriesen Nestlé gilt nicht mehr nur für Menschen. Je länger, je mehr gehört Tiernahrung zu den wichtigsten Geschäftsbereichen des Konzerns. Mittlerweile wird schon fast jeder achte Franken mit Futter für Vierbeiner umgesetzt.

Tiernahrung gehört heute zu den profitabelsten Bereichen von Nestlé und treibt das Wachstum an. Das Unternehmen ist im Milliardengeschäft mit Hunde- und Katzennahrung Weltmarktführer. Laufend werden auf der ganzen Welt neue Fabriken gebaut und neue Märkte erschlossen.

Die Gründe für die Expansion des Geschäfts ...


Ganzer Artikel bei :arrow: 20 Minuten CH - DAS GROSSE FRESSEN - Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz
...


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Beitragvon SONJA » 15.08.2013 06:55

So, dann starten wir doch mal eine exemplarische, beispielhafte einfache Überlegung:

F..x Katzenfutter gehört zB auch zu Nestlé (nur als Beispiel genommen), wenn ich aktuell bei Zooplus schaue,
dann kosten

24 x 100 g Beutel (Gelee...) z.B. 6,99 EUR (wenn nicht im Angebot = 9,99 EUR)
==> ~ 0,29 EUR / Beutel (nicht im Angebot = ~ 0,42 EUR / Beutel)
oder
32 x 100 g Schälchen (Häppchen...) z.B. 9,99 EUR (wenn nicht im Angebot = 12,99 EUR)
==> ~ 0,32 EUR / Schale (nicht im Angeobt = ~ 0,41 EUR / Schale)

D.h. im Schnitt (nicht im Angebot) kosten 100g F..x Katzenfutter um die 0,40 EUR,
da will der Einzelhandel logischerweise etwas daran verdienen,
dann muss die Verpackung hergestellt werden,
dann muss das Katzenfutter per LKW (Sprit-Kosten!!!) von der Produktion ins Lager, vom Lager zum Händler-Lager,
vom Händler-Lager in Geschäft usw. gebracht werden
dann wird TV-Werbung mitfinanziert
die Produktion von dem Futter kostet auch noch etwas (Fabriken, Strom usw.)
usw. usf.

UND Nestlé hat im Schnitt auch nochmal 20% Marge drauf:
Der Geschäftsbereich setzt nicht nur viel um, sondern verdient auch überdurchschnittlich viel Geld. Im vergangenen Jahr erzielten Tierprodukte eine Marge von 20 Prozent - Tendenz steigend.


Ist doch absoluter Wahnsinn - was das für die Qualität des Futters bedeuten mag oder könnte,
dazu muss sich jeder seine eigene Meinung bilden...
...

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Beitragvon SONJA » 15.08.2013 07:02

Und bevor das jetzt jemand falsch versteht (oder falsch verstehen will ;-) ):

ich sage nicht, dass eine Katze im Luxus schwelgen muss und das allerwichtigste
ist sowieso Zuwendung und Liebe und nicht welche Futtersorte man füttert oder was man
der Katze alles kaufen kann - aber bei SOLCHEN "Fakten" (die internas kennen wir natürlich
nicht, es sind ja nur Überlegungen), sollte man sich als Konsument schon überlegen,
ob man das unterstützen möchte.
Es gibt genug Möglichkeiten, auch mit kleinem oder fast-leerem Geldbeutel.
...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Beitragvon Sanoi » 16.08.2013 17:50

Ich hab auch mal einen Bericht gelesen.
Wenn du ausrechnest wieviel weniger Futter du brauchst wenn du hochwertiges Fütterst, ist das kaum teurer als "Billiges". Denn von dem "Billigen" musst du mehr füttern weil es nährstoffärmer ist :-)
Das erklärt auch warum bei W &Co immer mehr als Tagesempfehlung drauf steht, als bei den höherwertigen...
Ich finde es immer am wichtigsten das Katzen ein schönes zu Hause haben und das es was zu essen gibt. Aber ein bisschen nachdenken und nicht nur auf die Werbung vertraun. Auch wenn manche darauf hindeutet, dass Katzen dieses kaufen würden *g*
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Nestlés fette Gewinne mit Hund und Katz

Beitragvon Linda123 » 16.08.2013 18:36

SONJA hat geschrieben:Und bevor das jetzt jemand falsch versteht (oder falsch verstehen will ;-) ):

:lol:

aber bei SOLCHEN "Fakten" (die internas kennen wir natürlich
nicht, es sind ja nur Überlegungen), sollte man sich als Konsument schon überlegen,
ob man das unterstützen möchte.
Es gibt genug Möglichkeiten, auch mit kleinem oder fast-leerem Geldbeutel.


Dem stimme ich absolut zu.



Zurück zu „Tierisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste